Verlängerung der Kampfrichter Lizenzen
Aufgrund der Situation der Corona-Pandemie werden die Kampfrichter-Lizenzen analog zum Jahr 2020 um ein weiteres Kulanzjahr verlängert.
Ausweise müssen nicht fortgeschrieben werden (Ablaufdatum + 2 Jahre).
Das gleiche gilt für die Einsätze der Kampfrichter in Ausbildung. Hier wird der Ausbildungszeitraum ebenfalls um ein weiteres Jahr verlängert, die praktischen Einsätze können im Jahr 2022 absolviert werden.
Ausweise müssen nicht fortgeschrieben werden (Ablaufdatum + 2 Jahre).
Das gleiche gilt für die Einsätze der Kampfrichter in Ausbildung. Hier wird der Ausbildungszeitraum ebenfalls um ein weiteres Jahr verlängert, die praktischen Einsätze können im Jahr 2022 absolviert werden.
Kampfrichter Aus- u. Fortbildung 2022
16.07.2022
Neuausbildung Kampfrichter
"Kampfrichter Wettkampfrichter Schwimmen"
Herrman Neuberger Sportschule
Tagungsraum 20
13.11.2022
Weiterbildung Kampfrichter
"Kampfrichter Schwimmen"
Herrman Neuberger Sportschule
Tagungsraum 46
Jugend trainiert für Olympia
Die Planung für den Schulwettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" (JtfO) für das Jahr 2022 befindet sich in vollem Gange.
Die unterschiedlichen Wettkämpfe im Schwimmen für die Schulen werden an vier verschiedenen Tagen stattfinden.
Die Wettkämpfe werden voraussichtlich zwischen 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr stattfinden, näheres wird in der Ausschreibung veröffentlicht.
Um diese Wettkämpfe zu ermöglichen bitten wir alle Kampfrichter die Zeit haben, sich zu melden.
Es werden 15 Kampfrichter pro Veranstaltung benötigt.
Nähere Informationen findet ihr im Anschreiben unseres Kampfrichterobmannes Martin Baldes.
Die unterschiedlichen Wettkämpfe im Schwimmen für die Schulen werden an vier verschiedenen Tagen stattfinden.
Die Wettkämpfe werden voraussichtlich zwischen 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr stattfinden, näheres wird in der Ausschreibung veröffentlicht.
Um diese Wettkämpfe zu ermöglichen bitten wir alle Kampfrichter die Zeit haben, sich zu melden.
Es werden 15 Kampfrichter pro Veranstaltung benötigt.
Nähere Informationen findet ihr im Anschreiben unseres Kampfrichterobmannes Martin Baldes.