Landestützpunkt des
Saarländischen Schwimm-Bundes
Am Landesstützpunkt des Saarländischen Schwimm-Bundes werden zentral alle Kaderathleten des Saarlandes durch hauptberufliche Trainer vollumfänglich trainiert. Die zentrale Wirkungsstätte des Landeskaders ist die Hermann-Neuberger Sportschule.
Durch die enge Kooperation mit dem Landessportverband für das Saarland und Partnern kann den Athleten ein vollumfängliches Angebot zur Ausübung von Leitungssport zur Verfügung gestellt werden.
Alle sportlichen und schulischen Einrichtungen sind fußläufig oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Durch den räumlichen Zusammenhang der sportlichen und schulischen Einrichtungen wird die zeitliche Belastung reduziert.
















Albert-Wagner Schwimmhalle
Der Landeskader des Saarländischen Schwimm-Bundes ist an der Hermann-Neuberger Sportschule beheimatet.
Die Sportschule bietet ein vollumfängliches Angebot um den Schwimmsport auf Leistungsnivau ausüben zu können. Im Schulbildungsbereich ist das Gymnasium am Rothenbühl eng mit dem Leistungssport verbunden. Mit der angrenzenden Universität und der guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, bietet der Kaderstützpunkt des Saarländischen Schwimm-Bundes die optimale Vorraussetzungen um Schwimmsport professionell ausführen zu können. Die Albert-Wagner Schwimmhalle ist die Heimat des Landeskaders.
Die Sportschule bietet ein vollumfängliches Angebot um den Schwimmsport auf Leistungsnivau ausüben zu können. Im Schulbildungsbereich ist das Gymnasium am Rothenbühl eng mit dem Leistungssport verbunden. Mit der angrenzenden Universität und der guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, bietet der Kaderstützpunkt des Saarländischen Schwimm-Bundes die optimale Vorraussetzungen um Schwimmsport professionell ausführen zu können. Die Albert-Wagner Schwimmhalle ist die Heimat des Landeskaders.

Hermann-Neuberger Sportschule
Der Landessportverband für das Saarland (LSVS) dient der Förderung des Sports im Saarland und unterstützt die der ihm angehörige Fachverbände und fördert die Verwirklichung ihrer sportlichen Interessen.
Er schafft mit seinen Mitgliedern die Voraussetzung zur Förderung des Breiten-, Freizeit- und Gesundheitssports ebenso wie des Leistungs- und Spitzensports.
Die Herrman-Neuberger Sportschule ist die zentrale Infrastruktur des LSVS.
An der Sportschule gibt es zur allgemeinen und zur Individuellen Förderung die begrenzte Möglichkeit sich an Tages- oder Vollzeitinternat anzumelden.
Weitere Informationen zum Gymnasium am Rotenbühl finden sie unter www.lsvs.de
Er schafft mit seinen Mitgliedern die Voraussetzung zur Förderung des Breiten-, Freizeit- und Gesundheitssports ebenso wie des Leistungs- und Spitzensports.
Die Herrman-Neuberger Sportschule ist die zentrale Infrastruktur des LSVS.
An der Sportschule gibt es zur allgemeinen und zur Individuellen Förderung die begrenzte Möglichkeit sich an Tages- oder Vollzeitinternat anzumelden.
Weitere Informationen zum Gymnasium am Rotenbühl finden sie unter www.lsvs.de

Gymnasium am Rothenbühl
Das Gymnasium am Rotenbühl (kurz GaR) in Saarbrücken ist eine von 39 Eliteschulen des Sports in Deutschland.
Im Bereich des Sportzweigs kooperiert das Gymnasium am Rotenbühl sowohl mit dem Kultusministerium und dem Ministerium für Inneres, Familie, Frauen und Sport des Saarlandes, als auch mit dem Landessportverband für das Saarland (LSVS), der Talentförderung Saar, den Landesfachverbänden und dem Olympiastützpunkt Rheinland-Pfalz/Saarland.
Weitere Informationen zum Gymnasium am Rotenbühl finden sie unter www.rotenbuehlgym.de
Im Bereich des Sportzweigs kooperiert das Gymnasium am Rotenbühl sowohl mit dem Kultusministerium und dem Ministerium für Inneres, Familie, Frauen und Sport des Saarlandes, als auch mit dem Landessportverband für das Saarland (LSVS), der Talentförderung Saar, den Landesfachverbänden und dem Olympiastützpunkt Rheinland-Pfalz/Saarland.
Weitere Informationen zum Gymnasium am Rotenbühl finden sie unter www.rotenbuehlgym.de